Weinetiketten & Package Design
Weinetiketten richtig in Szene setzen
Jeder Wein ist ein Kunstwerk. So kann man den Charakter eines Weins auch künstlerisch als modernes Weinetikett in Szene setzen. Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Weinetiketten, die wir entworfen haben. Ob nun der Barolo, Champagner oder Amarone. Alle haben was gemeinsam. Hinter jedem dieser Etiketten steckt eine Geschichte. Gerne erzählen wir Ihnen diese auch persönlich.
Optische Zugehörigkeit: Weinetiketten für Produktlinien
Weinetiketten kann man hervorragend so designen, dass man verschiedene Preisklassen oder unterschiedliche Produktlinien schon optisch auf den ersten Blick erkennen kann. Hier kann man mit Formen und Farben, oder auch mit wiederkehrenden Designelementen arbeiten. Die Weinetiketten weisen immer wiederkehrende Designelemente auf, um die Zugehörigkeit zu der Produktlinie hervorzuheben.
Welche Form sollen meine Weinetiketten haben
Welche Formen Weinetiketten haben sollen, kann man per se nicht beantworten. Hier spielen mehrere Faktoren zusammen. Zuerst sollte man sich informieren welche Etikettengrößen und Formen die Etikettiermaschine verarbeiten kann. Danach sollte man sich überlegen, ob man ein Vorder- und Rücketikett oder doch lieber auf ein großes Weinetikett haben möchte. Bei den einzelnen Etiketten kann man selbstverständlich auch von der klassischen Form abweichen und runde oder schräge Elemente einbinden.
Package Design
Der erste Eindruck einer Marke ist ausschlaggebend für den Erfolg einer Marke. Daher sollten alle visuellen Touchpoints auch dementsprechend gewählt werden. Neben passenden Weinetiketten sollte vor allem auch auf das Package Design wert gelegt werden. Allein die Aufmachung eines Weinkartons oder des Klebebands können psychologisch zu einer Kaufentscheidung beitragen. Ökologische Werte Ihrer Zielgruppe sollten Sie dabei nicht außer Acht lassen. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
Häufig gestellte Fragen
Was die besten Weinetiketten sind, hängt von den Wünschen und vor allem den Marketing-Goals ab. Werden die Weine hauptsächlich ab Hof verkauft und sollen ein traditionelles Design aufweisen, oder sollen die Weinetiketten in einem vollen Weinregal im Weinhandel hervorstechen durch ein modernes Design? Gerne schauen wir uns Ihre Ziele und Voraussetzungen an und erarbeiten ein passendes Designkonzept.
Diese Frage wird uns öfters gestellt. Vor allem, wenn ein Markenrelaunch ansteht und man seine Weine in neuem Glanze erstrahlen lassen will, stellt sich die Frage, ob man die alten Etiketten überetikettiert oder die alten Etiketten zuerst ablöst, um die neuen „normal“ anbringen zu können. Wenn man die alten Weinetiketten ablösen will, hilft oft schon ein Bad in kaltem Wasser. Hier muss man nur warten, bis sich das Etikett mit Wasser vollgesogen hat und dann kann man es fast komplett abziehen. Mit einer Rasierklinge bekommt man dann oft die restlichen Teile des alten Etiketts ab.
Was alles auf Weinetiketten stehen muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Unter welches Weingesetz fällt der Wein? Ist der Wein für den Export bestimmt? Am besten ist es sich bei der zuständigen Stelle oder Gebietsvertretung zu erkundigen.